Sie leiden unter Knieschmerzen und wissen nicht, woher sie kommen oder wie Sie weiter vorgehen sollen? In unserer radiologischen Privatpraxis am Schweizer Platz in Frankfurt erhalten Sie eine fundierte Antwort: Mit einer präzisen, schonenden MRT-Untersuchung des Knies, die die Ursache Ihrer Beschwerden zuverlässig sichtbar macht.
Ob nach einer Sportverletzung, bei Belastungsschmerzen, anhaltender Schwellung oder unklarer Bewegungsblockade – das Knie ist ein äußerst komplexes Gelenk. Häufig genügt eine körperliche Untersuchung allein nicht, um die genaue Ursache der Beschwerden zu identifizieren. Hier bietet die Magnetresonanztomographie (MRT) eine optimale Lösung: strahlungsfrei, schmerzlos und äußerst genau.
Das Kniegelenk ist eines der meistbeanspruchten Gelenke des Körpers. Ob beim Gehen, Treppensteigen, Laufen oder Heben – es trägt täglich enorme Lasten. Knieschmerzen können daher viele Ursachen haben und treten nicht nur bei Sportlern oder älteren Menschen auf.
Zu den häufigsten Auslösern gehören:
Gerade wenn die Beschwerden länger bestehen oder sich verschlimmern, ist eine bildgebende Untersuchung per MRT empfehlenswert. Sie zeigt nicht nur Knochen, sondern vor allem Weichteile wie Bänder, Sehnen, Menisken, Knorpel und Gelenkflüssigkeit – Strukturen, die im Röntgenbild oft nicht sichtbar sind.
Ein MRT vom Knie bietet sich immer dann an, wenn die Ursache von Knieschmerzen unklar ist oder eine exakte Diagnosesicherung notwendig wird. Typische Situationen, in denen eine MRT-Diagnostik weiterhilft:
Auch in der Sportmedizin wird das MRT gezielt eingesetzt, um Verletzungen oder Überlastungsschäden frühzeitig zu erkennen und gezielt zu therapieren – ideal, um unnötige Eingriffe zu vermeiden oder Rehabilitationszeiten zu verkürzen.
Bei akuten Schmerzen greifen viele Patienten zuerst zu Kühlpacks, Schmerzsalben oder rezeptfreien Medikamenten. Diese Maßnahmen können in bestimmten Fällen kurzfristig helfen – ersetzen aber nicht die genaue Abklärung der Ursache.
Denn nur wenn bekannt ist, was genau die Schmerzen auslöst, kann Ihr Arzt eine zielgerichtete Therapie einleiten – sei es durch Physiotherapie, gezielte Entlastung, Injektionen oder, falls nötig, eine Operation.
Die MRT des Knies bietet hier den entscheidenden Vorteil: Sie zeigt strukturelle Veränderungen des Gelenks, die andere bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall oft nicht darstellen können – ganz ohne Strahlenbelastung.
In unserer Praxis erhalten Sie im Anschluss an die Untersuchung eine persönliche Befundbesprechung, in der wir Ihnen die Bilder und Ergebnisse verständlich erklären. So haben Sie eine klare Grundlage für Ihre nächsten medizinischen Schritte.
Die Untersuchung selbst ist unkompliziert und für Sie völlig schmerzfrei. Sie liegen bequem auf dem Rücken, während Ihr Knie in einer speziellen Position gelagert wird, um eine optimale Bildqualität zu erzielen. Die Aufnahme dauert etwa 15 bis 25 Minuten, je nach Fragestellung und notwendiger Bildtiefe.
Währenddessen bleiben Sie über ein Mikrofon mit dem medizinischen Team verbunden und erhalten bei Bedarf eine Notfallklingel – für ein sicheres Gefühl während der Untersuchung. Unsere Geräte sind besonders geräuscharm und verfügen über eine großzügige Öffnung, sodass auch Patienten mit Platzangst die Untersuchung gut empfinden.
Nach Abschluss der MRT analysieren wir die Bilder sorgfältig und erstellen den schriftlichen Befund. Dieser wird Ihnen persönlich erläutert und – auf Wunsch – direkt an Ihren behandelnden Orthopäden oder Hausarzt weitergeleitet.
Sie möchten Klarheit über Ihre Knieschmerzen und wünschen sich eine schnelle, zuverlässige MRT-Diagnostik auf höchstem Niveau? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – telefonisch oder ganz einfach online.
MRT Privatpraxis am Schweizer Platz – Ihre radiologische Praxis für MRT Knieuntersuchungen in Frankfurt.
Anschrift
MRT Privatpraxis am Schweizer Platz
Souchaystraße 13
60594 Frankfurt
Telefon
Fax
+49 69 85093316
Öffnungszeiten
Montag 08.00-16.30
Dienstag 08.00-16.30
Mittwoch 08.00-16.30
Donnerstag 11.00-20.00
Freitag 08.00-16.00 und nach Vereinbarung