MRT des Rückens in Frankfurt – Was tun bei Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden überhaupt – sie betreffen Menschen jeden Alters und schränken oft die Lebensqualität erheblich ein. Wenn Sie in unter anhaltenden Rückenproblemen leiden und sich fragen: „Rückenschmerzen – was tun?“, bietet ein MRT des Rückens eine zuverlässige, strahlungsfreie Möglichkeit, der Ursache auf den Grund zu gehen.


In unserer radiologischen Privatpraxis am Schweizer Platz in Frankfurt erhalten Sie eine spezialisierte MRT-Untersuchung der Wirbelsäule – mit modernster Technik, kurzfristigen Terminen und einer individuellen Betreuung durch erfahrene Fachärzte.

Rückenschmerzen verstehen  die häufigsten Auslöser

Der Rücken ist ein komplexes System aus Wirbeln, Bandscheiben, Nerven, Muskulatur und Bindegewebe. Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule (HWS), Brustwirbelsäule (BWS) oder Lendenwirbelsäule (LWS) können viele unterschiedliche Ursachen haben:
 

  • Bandscheibenvorfall oder Bandscheibenvorwölbung (Prolaps/Protrusion)
  • Degenerative Veränderungen der Wirbelkörper oder Facettengelenke
  • Spinalkanalstenose (Wirbelkanalverengung)
  • Entzündliche Prozesse, z. B. Spondylitis oder Sakroiliitis
  • Tumore, Metastasen oder entzündliche Raumforderungen
  • Postoperative Kontrolle nach Wirbelsäulen-OPs
  • Wirbelkörperfrakturen (z. B. bei Osteoporose)
  • Reizung von Spinalnerven oder Nervenwurzeln (Ischialgie, Brachialgie)
     

Mit einer MRT der Wirbelsäule lassen sich diese Veränderungen exakt und zuverlässig darstellen – ohne Strahlenbelastung, mit hoher Bildqualität und klarer diagnostischer Aussagekraft.

Rückenschmerzen

MRT Rücken Frankfurt  Wann ist die Untersuchung sinnvoll?

Ein MRT des Rückens wird empfohlen, wenn:

  • anhaltende Rückenschmerzen bestehen, die nicht auf konservative Maßnahmen ansprechen,
  • neurologische Symptome wie Kribbeln, Taubheitsgefühle oder Lähmungserscheinungen auftreten,
  • die Beschwerden in Arme oder Beine ausstrahlen,
  • ein Bandscheibenvorfall oder eine Nervenwurzelkompression vermutet wird,
  • eine genaue Beurteilung vor einer geplanten Operation oder Infiltration benötigt wird,
  • der Verlauf einer bereits bekannten Erkrankung überprüft werden soll.

Die MRT liefert wichtige Informationen, die über eine rein körperliche Untersuchung oder Röntgendiagnostik hinausgehen – und unterstützt Ihren behandelnden Arzt bei der Auswahl der passenden Therapie.

MRT des Rückens in Frankfurt

Rückenschmerzen  was tun?

Wer Rückenschmerzen hat, greift oft zuerst zu Wärme, Schmerzmitteln oder Physiotherapie. In vielen Fällen ist das auch ausreichend. Doch wenn sich die Beschwerden verschlimmern, immer wiederkehren oder Begleitsymptome auftreten, ist eine gezielte bildgebende Abklärung unverzichtbar.
 

Ein MRT der Wirbelsäule zeigt nicht nur Knochen, sondern vor allem Bandscheiben, Rückenmark, Nervenwurzeln, Weichteile und Bänder – alles, was für die Schmerzursache eine Rolle spielen kann.
 

So wird aus einem diffusen Problem eine greifbare Diagnose – die Grundlage für eine erfolgreiche Weiterbehandlung.

So läuft die MRT-Untersuchung des Rückens in unserer privaten Radiologie-Praxis in Frankfurt ab

Für das MRT des Rückens liegen Sie bequem auf dem Rücken. Je nach Fragestellung wird die Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule untersucht. Die Dauer der Untersuchung beträgt ca. 15 bis 30 Minuten, abhängig vom Untersuchungsbereich und der Komplexität.


Unser modernes 3-Tesla-MRT bietet Ihnen eine besonders klare Bildqualität, kurze Untersuchungszeiten und hohen Komfort – auch bei Platzangst oder breiterer Statur. Die Geräte arbeiten leise und effizient. Während der Untersuchung bleiben Sie über ein Mikrofon mit dem Team in Kontakt – für maximale Sicherheit und ein gutes Gefühl.


Direkt im Anschluss besprechen wir die Ergebnisse mit Ihnen oder leiten den Befund an Ihren behandelnden Arzt weiter.

Ihre Vorteile bei uns

  • 3-Tesla-MRT mit exzellenter Bildqualität für Wirbelsäule und Nervensystem
  • Strahlungsfreie, nicht-invasive Diagnostik bei Rückenschmerzen
  • Schnelle Terminvergabe & flexible Zeitfenster
  • Persönliche Befundbesprechung – klar und verständlich
  • Zentrale Lage in Frankfurt-Sachsenhausen – auch aus allen Stadtteilen gut erreichbar
Praxis für MRT des Rückens in Frankfurt

Jetzt Termin vereinbaren  MRT Rücken in Frankfurt

Sie möchten Ihre Rückenschmerzen endlich gezielt abklären lassen? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine MRT-Untersuchung der Wirbelsäule in unserer Privatpraxis – telefonisch oder direkt online.
 

MRT Privatpraxis am Schweizer Platz – Ihre Adresse für MRT des Rückens in Frankfurt.

Anschrift

MRT Privatpraxis am Schweizer Platz

Souchaystraße 13

60594 Frankfurt

 

Telefon

+49 69 8484 8781

 

Fax

+49 69 85093316

 

E-Mail

info@mrt-schweizerplatz.de

 

Öffnungszeiten

Montag            08.00-16.30

Dienstag         08.00-16.30

Mittwoch        08.00-16.30

Donnerstag   11.00-20.00

Freitag             08.00-16.00 und nach Vereinbarung

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Datenschutz