Sie haben Schulterschmerzen und wissen nicht, woher sie kommen oder wie Sie weiter vorgehen sollen? In unserer radiologischen Privatpraxis am Schweizer Platz in Frankfurt bieten wir Ihnen eine präzise und schonende MRT-Untersuchung der Schulter – als wichtigen Schritt zur sicheren Diagnose.
Ob nach einer akuten Verletzung, bei Belastungsschmerzen oder bei länger bestehenden Bewegungseinschränkungen: Mit einer Magnetresonanztomographie der Schulter (MRT Schulter) erhalten Sie strahlungsfreie, hochauflösende Bilder sämtlicher Strukturen im Schultergelenk – für Klarheit, bevor weitere Schritte erfolgen.
Die Schulter ist eines der beweglichsten Gelenke im menschlichen Körper – aber auch eines der empfindlichsten. Schmerzen in der Schulter schränken den Alltag oft erheblich ein, selbst einfache Bewegungen wie das Heben des Arms oder das Anziehen der Jacke können zur Qual werden.
Häufige Ursachen von Schulterschmerzen:
Viele dieser Veränderungen sind auf normalen Röntgenbildern nicht sichtbar. Ein MRT der Schulter kann die betroffenen Strukturen detailliert darstellen – insbesondere Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenkkapsel und Gelenkflüssigkeit.
Eine MRT-Untersuchung wird insbesondere dann empfohlen, wenn:
Gerade bei unklaren Beschwerden liefert das MRT exakte Informationen über die Strukturen im Schulterbereich – und damit die Grundlage für eine individuelle und wirksame Therapie durch den behandelnden Arzt oder Orthopäden.
Die meisten Patienten versuchen es zunächst mit Schmerzmitteln, Salben oder Schonung. Doch wenn die Beschwerden nicht besser werden oder immer wiederkehren, ist es wichtig, der Ursache auf den Grund zu gehen.
Denn: Nur mit einer klaren Diagnose lässt sich eine gezielte Behandlung planen. Und die beste Therapie ist die, die individuell zum Befund passt. Die MRT bietet in diesem Fall eine strahlungsfreie und äußerst aussagekräftige Möglichkeit, die genaue Ursache der Beschwerden festzustellen.
Für die MRT der Schulter liegen Sie in entspannter Rückenlage auf der Liege. Die Schulter wird durch spezielle Lagerungshilfen optimal positioniert. Die eigentliche Aufnahme dauert in der Regel etwa 15 bis 25 Minuten. Unser hochmodernes MRT-System mit KI-gestützter Bildverarbeitung (Deep-Learning-Algorithmen) liefert hochauflösende Bilder – auch bei sehr feinen Strukturen wie der Supraspinatussehne oder dem Labrum.
Das System verfügt über eine extraweite Öffnung und leise Technik – ideal auch für Patientinnen und Patienten mit Platzangst. Während der Untersuchung sind Sie per Mikrofon mit unserem Team verbunden und erhalten bei Bedarf eine Notfallklingel. Direkt im Anschluss besprechen wir die Ergebnisse persönlich mit Ihnen oder leiten sie zeitnah an Ihren Arzt weiter.
Wenn Sie Ihre Schulterschmerzen endlich gezielt abklären lassen möchten, sind Sie bei uns in besten Händen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Untersuchungstermin – telefonisch oder direkt online.
MRT Privatpraxis am Schweizer Platz – Ihre Adresse für MRT der Schulter in Frankfurt.
Anschrift
MRT Privatpraxis am Schweizer Platz
Souchaystraße 13
60594 Frankfurt
Telefon
Fax
+49 69 85093316
Öffnungszeiten
Montag 08.00-16.30
Dienstag 08.00-16.30
Mittwoch 08.00-16.30
Donnerstag 11.00-20.00
Freitag 08.00-16.00 und nach Vereinbarung